Pneumatische Spannköpfe mit Gummibalg mod. 715 PG

Beschreibung

Die Pneumatische Spannkopf mit Gummibalg mod. 715 PG ist geeignet zum Abwickeln und Aufwickeln mit Hülsen.

Der Spannkopfkörper kann aus Leichtmetall oder aus Stahl sein, während das Spannelement aus einem hochwiederstandsfähigen kreisförmigen Gummiring besteht.

Er ist lieferbar, entweder mit Seitenflansch zur Montage bei Wickelstationen mit beweglichen Seitenteilen, oder mit durchgehender Bohrung zur Montage auf Tragwellen. Die Stahlklammer garantiert ein optimales Klemmen an der Welle und kann aus Gewichtsgründen auch durch Feststellschrauben ersetzt werden.

Um bessere Leistungen hinsichtlich Tragfähigkeit und Drehmoment zu erreichen, können zwei oder mehrere Spannköpfe 715/PG in Serie verbunden und durch ein einziges Druckluft-Ventil betätigt werden.
Die Expansion wird durch einen einzelnen Gummischlauch erzielt, der wenn belüftet, unmittelbar Druck auf die Hülse ausübt. Der Spannkopf ist immer mit montierter Hülse zu belüften.

Die Standardmaße dieses Modells sind nachstehend angegeben, Änderungen der Maße sind auf Anfrage möglich.

Kostenvoranschlag erforderlich

Eigenschaften

Hülsendurchmesser: von 70 bis 400 mm
Spannkopflänge: circa 90 mm
Spannbereich: 12 mm auf Durchmesser
Druckluft: min. 5 bar (vorgeschlagen 6 bar)

Nicht standardmäßige Anfragen richten Sie bitte an die Svecom Zentrale

PDF-Datei herunterladen

Möchten Sie weitere Informationen zu diesem Produkt erhalten?




    JaNo






    Ich erkläre, die informativ der Art. 13-Verordnung (EU) 679 gelesen und verstanden zu haben, und genehmige die Behandlung meiner persönlichen Daten *

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Angaben gemäß Art. 13 Verordnung (EU) 679/2016. Die mit dem Ausfüllen dieses Informationsanfrageformulars zur Verfügung gestellten Daten werden verarbeitet und gedruckt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer spezifischen Anfragen verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Datencontroller ist Svecom-P.E. die Sie für die Ausübung der in Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 genannten Rechte beantragen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Datenschutzseite .