PNEUMECHANISCHES SPANNKOPF MIT GESTÄNGEN MIT SEKTOREN
SPANNKOPF MIT GESTÄNGEN: DIE EIGENSCHAFTEN VOM SVECOM MODEL 714 MZL
Ein innovative Spannkopf
Svecom P.E. Srl hat ein von Konzeption-her innovative Spannkopf zum Abwickeln von Papier- und Tissuerollen auf Papphülsen mit Innendurchmessern von 200 bis 600 mm entworfen und patentiert. Es kann mit Weibkegeleinsatz oder mit Drehlager gebaut werden. Eine Reihe vorgespannter interner Federn in Kombination mit Hebeln, die auf spannbaren Sektoren wirken, erzeugen eine konstante Radialkraft, die ermöglicht, sich an eventuelle Senkungen oder Verformungen der Hülse anzupassen und somit das erzeugte Spiel beseitigt (mit den bisher verwendeten traditionellen mechanischen oder pneumatischen Spannköpfen war dies nicht möglich).
Optimale Selbstzentrierungsgarantie
Dank dem 20 mm breiten Spannweg auf Durchmesser kann es leicht in die Hülse eingeführt werden. Da die Spannung der Elemente durch vorgespannte Druckfedern erzeugt wird, ist der Betrieb von sich selbst sicher, da es nicht möglich ist, die Rolle versehentlich freizugeben.
Um einen kontinuierlichen und optimalen Betrieb über die Zeit sicherzustellen, wurden die Reinigungs- und ordentliche Wartungsvorgänge entsprechend vereinfacht.
Technologische Vorteile
Hülsenleben und Ersparnisse
Das Kopf verlängert die Hülsenlebensdauer da diese bei der Rollenabwickelphase nicht beschädigt. Die durchschnittliche Lebensdauer von Kartonhülsen liegt normalerweise zwischen 1 Zyklus und 10 Zyklen und von Kunststoffhülsen zwischen 50 und 100 Zyklen. Dank dieses Kopfes überschreitet die durchschnittliche Lebensdauer von Kartonhülsen 20/50 Zyklen und von Kunststoffhülsen 100/200 Zyklen. Durch die Verwendung des Kopfes können Sie die Kosten für den Kauf der Hülsen drastisch senken.
Sicherheit
Das Spannkopf verhindert Verletzungen beim Einführen und Herausziehen der Hülse. Dank dessen werden keine verschiedenen Werkzeuge (wie Hammer, Schere, Fräser usw.) verwendet, die zum Einsetzen von Dornen erforderlich sind.
Produktionssteigerung
Diese Technologie drastisch reduziert auf einige Sekunden die Zeiten zum Einführ- und Herausziehen. Dank des erheblichen Spannwegs bis zu 20 mm und des selbstexpandierendem Gestänge -system kann es, sogar bei oval-verformten Hülsen, in wenigen Sekunden problemlos in die Hülse eingeführt und herausgezogen werden.
Abonnieren Sie den Linkedin-Kanal, um die Nachrichten aus Svecom-P.E. Welt nicht zu verpassen