Pneumatische Messer-Spannwellen mod. 642 PM

Beschreibung

Die Pneumatische Messer-Spannwelle mod. 642 PM ist eine überzeugende Alternative zu den herkömmlichen Blockiersystemen von Messern, Gegenmessern und Rillköpfen auf nicht spannbaren Rollen.

Der Wellenkörper ist gewöhnlich aus verchromtem Stahl und steingeschliffenen, während die Spannelemente aus hochwiderstandsfähigem Gummi sind.

Die nach Kundenzeichnung ausgeführten Zapfen sind  in verschiedenen Materialien lieferbar.

Die Spannung wird durch ein System von Flachgummischläuchen erreicht, die in passenden Nuten unter jedem Spannelement eingesetzt sind und konstanten Druck ausüben und somit eine optimale Spannung garantieren. Das Wechseln der Gummischläuche ist einfach, schnell und macht nicht erforderlich die Welle aus der Maschine zu nehmen. Es genügt ein Sechskantschlüssel, um die Reparatur vorzunehmen.

Die für dieses Modell verfügbaren Standardmaße sind nachstehend aufgeführt.

Kostenvoranschlag erforderlich

Eigenschaften

Wellendurchmesser: von 60 bis 500 mm
Rauigkeit Oberfläche: Ra = 0.8
Körperlänge: von 1000 bis 9000 mm
Spannbereich: 8 mm
Auswuchten: bis 2200 Upm
Druckluft: min. 5 bar (vorgeschlagen 6 bar)

Für nicht standardmäßige Anfragen kontaktieren Sie bitte die Zentrale Svecom

PDF-Datei herunterladen

Möchten Sie weitere Informationen zu diesem Produkt erhalten?




    JaNo










    Ich erkläre, die informativ der Art. 13-Verordnung (EU) 679 gelesen und verstanden zu haben, und genehmige die Behandlung meiner persönlichen Daten *

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Angaben gemäß Art. 13 Verordnung (EU) 679/2016. Die mit dem Ausfüllen dieses Informationsanfrageformulars zur Verfügung gestellten Daten werden verarbeitet und gedruckt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer spezifischen Anfragen verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Datencontroller ist Svecom-P.E. die Sie für die Ausübung der in Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 genannten Rechte beantragen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Datenschutzseite .